 
		
		 oder
oder durch
durch die
die individuelle
individuelle Ausbildung
Ausbildung von
von
 mo-
mo-
 Leben
Leben während
während der
der Priesterausbildung
Priesterausbildung war
war
 Gru n
Gru n -
-
 sich auch das
sich auch das Priesterseminar beim Dr
Priesterseminar beim Dr e i e i n i g -
e i e i n i g -
			unterhalten Mädchenschulen, die von jeweils 250bis 350
 werden, das
werden, das Kloster in Chile betreut zu-
Kloster in Chile betreut zu-
			(U S A ) und @S a m o r dino (A u s t r a l i e n ) gehören Alten- und

 
		
		 den Flüchtlingen, die
den Flüchtlingen, die 1945
1945 nach
nach Deutschland
Deutschland
 befanden
befanden sich auch die Mönche des
sich auch die Mönche des Klosters
Klosters zu
zu
			“ E h r en des
des Hl.
Hl. H i o b
H i o b vo n Po¡caev”, die aus
vo n Po¡caev”, die aus L a d o m i ro v a
L a d o m i ro v a
			d o m i r o v a war im Jahre 1923 von A r c himandrit Vi t a l i j
 gegründet
gegründet worden und unterstand
worden und unterstand der
der A u s l a n d s
A u s l a n d s -
-
 Es
Es verfügte über
verfügte über eine
eine bedeutende
bedeutende Dru c k e r
Dru c k e r ei
ei mit
mit
			etwa 30 Mönchen an, die eine Dr u c k e r ei mit Verlag ge-
			gründet hatten, in denen etwa 75% des kirc h l i c h e n
			 die Zeitsc hriften “Pravoslavnaja Rus’” (seit 1926) und
			“Pravoslavnyj Put’” (seit 1939) und der “Pravoslavnyj
			K a l e n d a r ’” (seit 1926), die bis heute ersc heinen und seit

 
		
		 vom
vom Dreieinigkeitskloster
Dreieinigkeitskloster in
in J o rd a n v i l l e
J o rd a n v i l l e g e d ru c k t
g e d ru c k t
 Vorrückens
Vorrückens der sowjetischen Tr
der sowjetischen Tr u p p e n
u p p e n
			 mit deutscher Hilfe, da das Kloster seit 1941 zur deut-
			mirova. Das Kloster wurde 1946 gewaltsam geschlossen.
gewaltsam geschlossen. 
 Zur Gruppe der evakuierten Mönche gehörten zu-
Zur Gruppe der evakuierten Mönche gehörten zu-
			nächst 32 Personen, weitere Mönche aus Rußland schlos-
			sen sich der Gruppe an, die schließlich auf 49 Mönche an-
			verteilt. Die größte Gruppe - 16Mönche - ging zusammen
			mit Metropolit Anastasij nach Genf, wo sie bis April 1946
 der Wiederbegründung und Leitung des
der Wiederbegründung und Leitung des hl.
hl. H i o b
H i o b
 in
in M ü n c h e n
M ü n c h e n w u r
w u r de
de A r
A r chimandrit Iov (Leont’ev)
chimandrit Iov (Leont’ev)
 e g i e r ung wur-
e g i e r ung wur-
 Jugendheim -
Jugendheim - gefunden und
gefunden und angemietet. Zur
angemietet. Zur
 gehörten zu diesem
gehörten zu diesem Zeitpunkt
Zeitpunkt sieben Mön-
sieben Mön-
 unüberwindlichen Schwierigkeiten bei
unüberwindlichen Schwierigkeiten bei
 Beschaffung von
Beschaffung von Baum aterial
Baum aterial gelang es
gelang es der
der Bru d e r -
Bru d e r -
 innerhalb kurzer Zeit, Klosterzellen und einen Spei-
innerhalb kurzer Zeit, Klosterzellen und einen Spei-
			 P o ¡c aev ihren Platz, die bereits zum Patronatsfest am 28.
			August (10. September) 1946 geweiht werden konnte.
 Ikonostase
Ikonostase wurde
wurde von
von Mönchspriester
Mönchspriester
 im
im
 
		
		 ussischen Stil gemalt. Vater Kiprian -
ussischen Stil gemalt. Vater Kiprian - er malte schon in
er malte schon in
			den 30er Jahren als junger Mönchen im Ladomirover Klo-
			der A u s l a n d s k i r che und lebte seit 1947 im J o rd a n v i l l e r
 M ü n c h e n er Klo-
M ü n c h e n er Klo-
			sie von dort nach M ü n c h e n . Er selbst emigrierte 1947
 J o r d a n v i l l e . Auch die Wände der Kirche wurden von
J o r d a n v i l l e . Auch die Wände der Kirche wurden von
 Fresken
Fresken und biblischen D arstellungen
und biblischen D arstellungen
